FAQ

 Muss ich einen Helm tragen?

Eine gesetzliche Helmpflicht für Fahrradfahrer existiert in Deutschland nach der StVO nicht. Das Tragen eines Helmes beim Fahren mit dem Fahrrad (mit oder ohne Motor) bleibt damit freiwillig.

 Welches Zubehör ist inklusive?

Wir haben Helme und Fahrradtaschen, welche du auf Anfrage mitbuchen kannst. Wir vergeben i.d.R. ein Gepäckstück pro e- Touringrad. Solltest du mehr benötigen sprich uns bitte darauf an.

Wie verhalte ich mich, wenn ich eine Panne habe?

Wenn du eine Panne hast, rufe als Erstes bei uns an. Telefonisch klären wir, was jetzt sinnvoll ist. Selbständiges Reparieren beschädigter e- Bike-Teile ist nicht gestattet.
Erste- Hilfe- Nummern: 06744-94303 oder 01716454462

Wer bezahlt im Schadensfall?

 Wie läuft der Bezahlvorgang ab?

Ab wieviel Jahren dürfen Kinder e- Bike fahren?

Laut Gesetz dürfen Kinder egal welchen Alters e- Bikes mit einer Unterstützung des Motors bis 25 km/h fahren, da sie nur die Tretenergie der Pedale weitergeben und keinen eigenen Anschub haben.

Habt ihr auch Fahrräder ohne Motor im Verleih?

Wir haben ausschließlich e-Bikes im Verleih.

Muss ich die Räder reservieren?

Wir verleihen unsere e- Bikes auch ohne Reservierung. Ob das Passende für dich verfügbar ist, können wir bei Spontan- Anfragen jedoch nicht garantieren.  

Je früher du also reservierst, desto höher ist der Erfolg deiner Anfrage. Größere Gruppen sollten sich unbedingt rechtzeitig bei uns anmelden.

 Wie lange dauert ein Miettag?

Der Verleih ist geöffnet von morgens 09:00 – 10:00 Uhr und abends von 17:00 – 18:00 Uhr.

Wenn du dein Bike schon am Abend vorher haben oder nach 18:00 Uhr zurück geben möchtest, berechnen wir einen weiteren Miettag, da die Räder vor dem nächsten Verleih gecheckt und gereinigt werden 

Wir behalten uns jedoch vor, von dieser Regelung zu Gunsten des Mieters/der Mieterin abzuweichen, wenn es die Situation zulässt